Der
14-jährige Donald Delpe flüchtet aus seiner eher trüben Realität in
einem Londoner Vorort immer wieder in die Welt des von ihm erfundenen
und auch zeichnerisch zu Papier gebrachten Superhelden MiracleMan.
Genau wie Don ist auch dieser alles andere als perfekt. Während MiracleMan
gelegentlich der eigene Wind im Rücken weht, leidet Don an Krebs und
an der Furcht davor als männliche Jungfrau zu sterben…
|
 |
|
|
Der
Neuseeländer Anthony McCarten zieht bei “Superhero“
alle Register und eine Verfilmung ist schon beschlossene Sache.
McCarten taucht tief ein in Donalds Superhelden-Phantasien und lässt
uns teilhaben an MiracleMans Kämpfen gegen den schurkischen
Gummifinger. In der Realität hingegen gibt der aus TV, Kino
und Comics ziemlich weise gewordene Donald dem oft etwas selbstgefälligen
Psychologen Dr. Adrian King in scharfzüngigen Wortgefechten
reichlich kontra.
Quasi als Zugabe gibt es auch noch etliche hochinteressante Kurzbiographien
der Figuren rund um Donald. Wir erfahren z. B. warum bei dessen
Eltern im Bett nicht so recht klappt: “Sex (ist) wie Einkaufen.
Männer wollen rasch in den Laden, bekommen was sie wollen, rasch
wieder hinaus. Frauen wollen sich umschauen, Sachen anprobieren,
finden an etwas Gefallen und verwerfen es dann wieder.“ Doch dann
klappt es plötzlich, denn Mr. und Mrs. Delpe sind gemeinsam “einfach
und schnell zum Kiosk“ gegangen.
Dieses
BUCH bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Bücher
von Anthony McCarten bei ebay kaufen, hier anklicken
|