1462: Nach dem Tod seiner Gemahlin Marian de Charretty und der Übernahme ihres Handelsimperiums ist Nicholas van der Poele, genannt Niccolo, trotz seiner erst 23 Jahre zu einer einflussreichen und mächtigen Persönlichkeit geworden. Die von ihm gegründete Banken- und Handelsgesellschaft unter seinem Namen zählt zu den bedeutendsten in Venedig. Da bleibt es nicht aus, dass Niccolo massiv in die Ränke der venezianischen Politik verstrickt wird.
|
 |
|
|
Venedig
ist massiv am Handel mit Zypern interessiert, insbesondere am so
wertvollen Zucker, denn auf Zypern finden sich die ersten und einzigen
Zuckerplantagen Europas. Als Niccolo Entführern in die Hände
fällt, hält er seinen alten Todfeind, den uns seit dem
ersten Band wohlbekannten Lord Simon von Kilmirren für den
Auftraggeber. Dass dem nicht so ist, merkt er erst, als er unfreiwillig
auf Zypern eintrifft, dem Schauplatz des neuen haarsträubenden
Konflikts, in den er verwickelt wird. Zacco de Lusignan hat mit
Hilfe ägyptischer Mamelucken und Unterstützung Venedigs
die Hälfte Zyperns unter Kontrolle, seine Schwester Carlotta
mit Rittern des Johanniterordens und der Unterstützung Genuas
die andere. Das Duell der Skorpione ist in vollem Gang, und Venedig
möchte auf Seiten der Sieger stehen, um in lukrativen Zuckerhandel
mitmischen zu können. Dafür brauchen sie Niccolos Hilfe,
und dieser steigt in das Spiel um den Kampf der ungleichen (oder
sich allzu ähnlichen?) mörderischen Geschwister ein, nicht
jedoch ohne seine eigenen Pläne zu verfolgen. Und in Gestalt
der bezaubernden Primaflora tritt auch wieder eine Frau in Niccolos
Leben… doch auch seine Ex-Geliebte Katelina befindet sich
auf der Insel, und sie ist ihm alles andere als wohl gesonnen.
Bereits
der dritte Band der Neuausgabe der Saga um
den einstigen Färberlehrling Niccolo, der zu einem der
mächtigsten Männer seiner Zeit aufsteigt. Bis voraussichtlich
Herbst 2009 sollen alle acht Bände des Zyklus erstmals komplett
auf Deutsch vorliegen. Mit der halbjährlichen Wartezeit zwischen
den Bänden wird uns eine schwere Prüfung auferlegt.
Fazit:
Wiederum ein Lesefest für die Freunde des historischen Romans, gewürzt
mit viel Spannung und Humor. Die Saga um das Haus Niccolo kann schon
heute als moderner Klassiker des Genres gelten – und als einer der
besten obendrein. Tipp: Unbedingt den Schutzumschlag abnehmen und
umdrehen. Hier verbirgt sich noch eine kleine Überraschung für den
Leser.
Stefan
Meduna
"Das
Haus Niccolo – Bd. 3: Spiel der Skorpione" bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
"Das
Haus Niccolo – Bd. 1: Niccolos Aufstieg" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Das
Haus Niccolo – Bd. 2: Frühling des Widders" bei
AMAZON bestellen, hier anklicken
"Das
Haus Niccolo – Bd. 4: Waagschalen aus Gold" bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
"Das
Haus Niccolo – Bd. 5: Einhornjagd" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Das
Haus Niccolo – Bd. 6: Unter Löwen" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Das
Haus Niccolo – Bd. 7: Rondo capriccioso" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Das
Haus Niccolo – Bd. 8: Gemini" bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Das
Haus Niccolo" bei ebay kaufen, hier anklicken
|